Hallo,
ich habe leider meinen Job verloren, und muss jetzt zusehen, wie ich mit meinem Leben zurecht kommen.
Meiner Meinung nach war die Kündigung nicht gerechtfertigt, aber tja, als kleiner Mann aus der niedrigeren Schicht hat man sowieso keine Chance.
Bisher war ich noch nie arbeitslos. Bekomme ich denn ALG? Und wann muss ich das spätestens melden? Kann man ca. sagen, wie hoch das ALG sein wird?
Wann sich beim AMS melden?
Re: Wann sich beim AMS melden?
Hey!
Das tut mir echt Leid für dich. Was war denn der Auslöser, wenn du meinst, dass es ungerechtfertigt war?
Dann solltest du das vielleicht sogar anfechte! Aber das kostet Zeit und ziemlich viele Nerven...
Wenn du in den letzten 2 Jahren mind. 12 Monate gearbeitet hast UND in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hast, dann hast du auch Anspruch auf das Arbeitslosengeld. So ist das zumindest bei uns.
Also eigentlich sollte man sich vor seinem letzten Arbeitstag beim AMS melden, doch es geht bis zu spätestens 3 Tage nach der Kündigung.
In der Regel bekommt man so ca. 60 % von dem, was man davor verdient hat. Aber das dient ja nur zur Überbrückung.
Es ist nicht der Sinn vom Arbeitslosengeld , dass man damit eine Existenz aufbaut.
Leider ist es den meisten Empfängern gerade bei diesem Thema stark an die Nieren gegangen. In diesem Artikel liest du mehr dazu.
Das tut mir echt Leid für dich. Was war denn der Auslöser, wenn du meinst, dass es ungerechtfertigt war?
Dann solltest du das vielleicht sogar anfechte! Aber das kostet Zeit und ziemlich viele Nerven...
Wenn du in den letzten 2 Jahren mind. 12 Monate gearbeitet hast UND in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hast, dann hast du auch Anspruch auf das Arbeitslosengeld. So ist das zumindest bei uns.
Also eigentlich sollte man sich vor seinem letzten Arbeitstag beim AMS melden, doch es geht bis zu spätestens 3 Tage nach der Kündigung.
In der Regel bekommt man so ca. 60 % von dem, was man davor verdient hat. Aber das dient ja nur zur Überbrückung.
Es ist nicht der Sinn vom Arbeitslosengeld , dass man damit eine Existenz aufbaut.
Leider ist es den meisten Empfängern gerade bei diesem Thema stark an die Nieren gegangen. In diesem Artikel liest du mehr dazu.